Fenster aus Holz
Zubehör
Beim Bau oder Renovierung eines Hauses widmen wir viel Zeit der Wahl des Werkstoffes für unsere künftigen Fenster. Fenster aus Kiefer, Lärche, Eiche oder kombinierte Holz-Alu-Fenster sind zu unserem Alltag geworden. Heute ist unser Unternehmen der einzige Lieferant in Belarus, der seinen Kunden Holzfenster aus einzigartiger Kombination von Zeder und Lärche in Form von Brettschichtholz anbietet.
Zeder besitzt einen ganzen Komplex von exzellenten Gebrauchseigenschaften. Im Vordergrund steht mit einem Spitzenwert die Wärmeleitfähigkeit der Zeder. In ihrem Preissegment ist Zeder in dieser Hinsicht erheblich vorteilhafter als jeder seiner Rivalen. Die Wärmeleitfähigkeit der Zeder ist 1,5mal so hoch wie diese der Kiefer, 2 mal so hoch wie diese der Eiche und 12 mal (!) so hoch wie diese von Stein und Beton!
Der nächste Vorteil von Zeder ist ein hoher Gehalt an Phytonziden (pflanzliche Antibiotika), die vernichtend auf krankheitserregende Keime einwirken und somit die Umgebungsluft reinigen. Zedernholz gilt mit Recht als die bakterienfeindlichste Holzart in seinem Preissegment.
Allerdings besitzt Zeder eine kennzeichnende Eigenschaft, mit der nicht jeder bereit ist, sich zu versöhnen. Es handelt sich dabei um Aststellen, die die mit transparenten Lacken gestrichenen Zedernfenster in Hülle und Fülle aufweisen. Wir haben aber hierfür eine Lösung gefunden und fertigen Fenster aus Brettschichtholz, das eine Kombination aus Zeder und Lärche darstellt. Verleimtes Brettschichtholz mit Außenlamellen aus Lärchenholz macht Fenster noch beständiger gegen überflüssige Feuchtigkeit, Fäulnis und Niederschläge.
Wenn man schon beim Thema Zeder ist, darf man auch andere Vorzüge dieses Holzartes nicht umgehen, solche wie hohe Festigkeit, die nach Ansicht vieler Sachverständiger mit der von Stein vergleichbar ist. Dazu zählen auch Leichtigkeit, gute Schalldämmung, einzigartige Maserung, sowie Resistenz gegen ungünstige Umweltbedingungen, sei es Temperaturschwankungen oder Einwirkung von Chemikalien.
Als Baustoff kommt Zeder in unserer Region erst seit wenigen Jahren in Aufnahme, dabei war es in frühen Zeiten Gold und Silber gleichgestellt. Bei einer archäologischen Ausgrabung hat man altertümliche Indianerhäuser aus Zeder freigelegt, die über 500 Jahre alt waren! Der Tempel Salomos und viele andere Tempel im altertümlichen Ägypten sind aus Zeder gebaut worden. Aus Zedernholz baute man Zarengrüfte und Schiffe. Die Erfahrung in der Anwendung des Zedernholzes im Schiffbau wurde von Peter dem Ersten übernommen, unter welchem ein aktiver Einsatz von diesem Baustoff in Russland begann. Die meisten heute bestehenden Holzhäuser in Sibirien sind auch aus Zedernholz gebaut.
Die Wahl des Werkstoffes für Ihre Fenster ist selbstverständlich ganz Ihnen überlassen, aber die einzigartige Maserung und vortreffliche Beschaffenheit des Zedernholzes werden es unbedingt zu einem Ihrer Günstlinge machen.