Fenster aus Holz
Zubehör
Wir alle warten ungeduldig auf den Eintritt der Frühjahrswärme, und sobald diese da ist, machen wir unsere Fenster angelweit auf, atmen die Luft aus voller Brust ein, und, man sollte glauben, nichts würde unserem Enthusiasmus und unserer Freude über den Einzug des Frühlings im Wege stehen. Dabei können aber Insekten, Straßenstaub, Pappelwolle, Hagel oder Schauerregen jedem seine gute Stimmung verderben. Dazu kommen noch Zigarettenstummel und Müll von den oberen Etagen und die immer zum Rauskllettern bereiten Haustiere. Ein hierzu unentbehrlicher Fensterzubehör ist Insektenschutz. Insektenschutz hat mehrere Vorteile: er ist unter anderem einfach zu bedienen und belastet die Geldbörse nicht allzu sehr. Unsere Holzfenster können mit zwei verschiedenen Arten von Insektenschützen komplettiert werden:
Spannrahmen ist die von den meisten unserer Kunden bevorzugte Variante. Er stellt einen Alurahmen mit dem darauf gespannten Netzgewebe dar. Der Spannrahmen wird außen am Fensterrahmen mit Einhängefedern aus Kunststoff befestigt. Er kann leicht wieder rausgenommen und ggf. gereinigt werden.
Der Spannrahmen ist leicht zu handhaben und relativ preiswert. Allerdings braucht man hierfür Platz für die Lagerung im Winter. Er kann in weiß und braun in jeder gewünschten Größe gefertigt werden.
Insektenschutz-Rollo ist ideale Lösung für Leute, die einen besonderen Wert auf Bequemlichkeit und Komfort legen. Bei einem Insektenschutz-Rollo handelt es sich um auf eine spezielle Welle gewickeltes Gewebe, welches in einem Kasten untergebracht wird und bei Bedarf jederzeit mit einem leichten Zug an einer dazugehörigen Leine herausgezogen werden kann. Dabei bewegt sich das Gewebe in den Führungsschienen und wird unten mit speziellen Haltern fixiert. Dieser Insektenschutz bleibt das ganze Jahr am Fenster befestigt und benötigt keine Lagerfläche. Das Funktionsprinzip ist ziemlich einfach, Ein Insektenschutz-Rollo kann sogar von Kleinkindern bedient werden. Allerdings ist diese Variante im Preis etwas höher, und die Montage ist nur an Fenstern in herkömmlichen rechtwinkligen Formen möglich.
Insektenschutzgitter für Türen ist eine optimale Lösung für Balkontüren und Terrassenausgänge in Eigenhäusern.