Fenster aus Kiefer

Окно из сосны

Komplettierung:

Dreilagiges Brettschichtholz

Stärke des Fensterprofils: 78 mm

Verglasung: 42 mm

Kiefer wird öfter als andere Holzarten bei der Fertigung von Fenstern mit Isolierverglasung benutzt. Der Hauptgrund hierfür ist ein relativ niedriger Preis des Werkstoffes. Dabei besitzt diese Holzart einige Vorzüge, die ihr neben ihrem niedrigen Preis eine führende Position auf dem Markt gewährleisten. Kiefernholz hat eine besondere, offene Zellenstruktur, sodass das Holz Sauerstoff durchlassen kann. Kiefer hat auch vorteilhafte mechanische Eigenschaften: dank seiner Weichheit hat Kiefernholz exzellente Verarbeitungseigenschaften, es springt nicht  beim Trocknen auf und hat wenige Aststellen, und dabei schützt ein hoher Harzgehalt im Kiefernholz die Fenster vor Fäule und Ungeziefer. Darüber hinaus verleiht die poröse Struktur des Kieferholzes dem Fenster bessere wärmedämmende Eigenschaften und leichteres Gewicht, wodurch auch der Beschlag weniger beansprucht wird. Die helle Faserfärbung ermöglicht es, die aus Kiefer gefertigten Erzeugnisse mit jeder möglichen zu Ihrem Interieur passenden Farbe anzustreichen.