Fenster aus Holz
Zubehör
Ein Holzfenster - egal, aus welcher Holzart es gefertigt ist - ist ja ein Kunstwerk an sich. Jede Holzart hat ihre besondere Schattierung und ihre individuelle Maserung, jedes Holzstück hat sein einmaliges Muster. Würde man eine Hierarchie von Bauhölzern nach deren Großartigkeit aufstellen, würde die Kirsche eindeutig den ersten Platz einnehmen. Kirsche fesselt den Blick und fasziniert, flößt Bewunderung ein und versetzt in Entzücken.
Kirsche wird von den richtigen Schönheitskennern gewählt. Kirsche erobert Herzen mit den bizarren Linien der Maserung und weichen Farbenübergängen. Die natürliche Schönheit des Kirschholzes prägt sich im Seidenglanz seines wunderbaren Rotbrauns mit einem Hauch von Honiggelb aus. Bis vor kurzem wurde Kirschholz fast ausschließlich für die Innenausstattung der Räume eingesetzt: man stellte daraus Möbeln und Bodenbeläge her. Heute schlagen wir Ihnen vor, Ihren Raum harmonisch abgerundet zu gestalten, indem Sie ihn durch unsere Fenster aus Kirschen- Brettschichtholz ergänzen.
In Bezug auf relevante Holzparameter ist Kirsche überzeugende Zweitbeste in ihrer Klasse. In ihren mechanischen Eigenschaften unterliegt sie Eiche und Esche, und in der biologischen Stabilität der Lärche. Allerdings haben die Erzeugnisse dieser Preiskategorie kein Recht auf Unvollkommenheit, deswegen werden qualitative Eigenschaften der Kirsche durch kombiniertes Brettschichtholz mit äußeren Lamellen aus Eiche optimiert.
Kirschholz geht wieder in die Mode. Die Wurzeln der Nutzungstradition von Kirschholz reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, die Zeit, wo die Stilrichtungen Empire und Biedermeier vorherrschten. Schon damals verwendete man Kirschholz zur Herstellung von Musikinstrumenten, Möbelgarnituren und bei Raumausstattungen.
Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass Kirschholz ein Werkstoff ist, das nicht jedem passen würde. Das ist etwas für jemand, der weltgewandt ist und einen gewissen Status besitzt, für jemand, der sein Zuhause in eine Schatzkammer umwandeln möchte, für jemand, der es nicht gewöhnt ist, sich mit der Menge zu verschmelzen, für jemand, der ständig im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, für jemand, der sich durch den Neid anderer nicht abschrecken lässt, für jemand, der seine Umgebung von seinem überfeinerten Geschmack bezaubern lässt.