Schiebetür- Systeme
Bewegungsfreiheit, Frischluftzufuhr und Raumgewinn können durch ein Portal System gesichert werden. Darin liegt der drastische Unterschied zwischen Parallel-Schiebe-Systemen und konventionellen Anschlagtüren. Schiebesysteme werden erfolgreich eingesetzt zur Verglasung von Loggien, Balkonen, Wintergärten, Terrassen und Lauben.
Das Parallel-Schiebe-Kipp-System ist unentbehrlich bei Verglasung von bis zu 3.2m breiten Öffnungen, standardmäßig werden 2 Flügel eingebaut, jeder Flügel kann bis zu 1.6 m breit und 2.4 m hoch sein. Das Funktionsprinzip des PSK ist ziemlich einfach: Sie drehen den Griff um 90 Grad um und ziehen den Flügel, somit fährt dieser aus seiner Position heraus und kann geschoben werden, bis die gewünschte Öffnungsbreite erreicht ist. Der Flügel bewegt sich sehr leicht und lässt sich ohne besonderen Kraftaufwand schieben, da am oberen und unteren Profil des beweglichen Flügels spezielle Rollenschlitten und Kippscheren angebracht sind, die in den Führungs- und Laufschienen oberhalb und unterhalb des Flügels laufen. Im geöffneten Zustand steht der bewegliche Flügel parallel zum unbeweglichen, ohne dabei Möbeln und andere Einrichtungsgegenstände abzusperren und ohne mithin so wertvolle Raumfläche zu rauben.
Der Hauptvorteil von PSK gegenüber den anderen Systemen ist der Kippmechanismus. Stellen Sie den Türgriff in die senkrechte Position und ziehen Sie den Flügel leicht, und Sie bekommen die begehrte Luftzufuhr und Sonneneinstrahlung im Raum.
Somit haben Sie ein multifunktionales System, das alle Ideen des Architekten und des Designers in die Wirklichkeit umsetzen lässt, Platz für Sie erspart und allen Anforderungen an die Energieeffizienz, Funktionalität und Bedienfreundlichkeit genüge tut.